Kurse und Inhalte

Basiskurs Heilpraktiker für Psychotherapie
Themen:
- Klinische Psychologie
- Organische psychische Störungen
- Schizophrenie
- Affektive und neurotische Störungen, Belastungs- und somatoforme Störungen
- Ess-/Sexualstörungen, Persönlichkeits-/Verhaltensstörungen
- Intelligenzminderung, Entwicklungsstörungen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Suizid
- Psychotrope Substanzen
- Recht
Zielgruppe: Einsteiger mit und ohne Vorkenntnisse
Dauer: 6 Monate (neu: 119 UE)
Beginn WS 20/21:
Vormittagskurs: Wochenende 26.9.20/27.9.20, danach Freitagvormittage (außer Ferien)
Wochenendkurs: Wochenende 26.9.20/30.9.20
Beginn SoSe 20:
Vomittagskurs Beginn März 20, danach Freitagvormittage (außer Schulferien)
Kosten: 1.910,- €
(Anzahlung 910,- €, monatliche Ratenzahlung von 200,- €/Rate möglich; bei Einmalzahlung 1850,- €)
Intensivierungskurs
Themen des Kurses:
Im Intensiv-Kurs werden die Themeninhalte des Basiskurses wiederholt. Durch die Wiederholung kann der Prüfungsstoff vertieft und neu aufbereitet werden. Multiple Choice Prüfungen dienen als Lernzielkontrolle.
Themenblöcke:
- Elementarfunktionen
- Neurotische Störungen/Affektive Störungen
- Schizophrener Formenkreis
- Neurologische Erkrankungen
- Psychotherapie-Verfahren/Psychopharmaka
- Essstörungen/ Psychotrope Substanzen
Zielgruppe: Absolventen des Basiskurses
Beginn: 18. September 2020
Dozentin: Michaela Kleekamm/ Elke Lobmaier
Kosten: bei Gesamtbuchung: 490,-€, bei Einzelbuchung: Samstage je 85,-€, Abende je 55,-€
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Training mündliche Prüfung
Zielgruppe: Absolventen der schriftlichen Prüfung
- Fallbearbeitung mit Differentialdiagnosen und Therapievorschlägen
- Weitere Trainingsvorschläge zur Festigung des Prüfungsstoffes
Individuelles Feedback durch das Dozenten-Team über den aktuellen Wissenstand und Simulierung der Prüfungssituation (auf Wunsch mit Video-Aufzeichnung)
Wochenendkurs: 250,-€
→ Zum aktuellen Termin
Übungsabende (Termine einzeln buchbar): 60,- €/pro Abend
Termine:
Mi 25. 03. 20 Fr 27. 03. 20
Mi 01. 04. 20 Fr 03. 04. 20
weitere Termine nach Vereinbarung mit der Gruppe
Dozentin: Michaela Kleekamm
Training schriftliche Prüfung
Zielgruppe: Absolventen des Basis- und Intensivkurses
Simulierung der Prüfungssituation (60 Min.), Korrektur und Nachgespräch.
Tutorium mit dem Dozententeam.