Erste Hilfe für Heilpraktiker

Laut Statistik kommt jeder Bundesbürger einmal in seinem Leben in die Situation, Erste Hilfe leisten zu müssen. Angehörige von Gesundheitsberufen haben hier natürlich ein höheres Risiko und auch eine höhere Verantwortung.

Leider herrscht beim Thema Erste Hilfe noch immer viel Verunsicherung. Sich fundiertes Wissen im Selbststudium anzueignen, ist schwierig.

Deshalb bieten wir an unserer Schule einen speziellen Zusatzkurs in Erster Hilfe an.

Dabei beantworten wir beispielsweise Fragen wie:

  • Nimmt man einem bewusstlosen Motorradfahrer den Helm ab?
  • Kann man bei einer Wiederbelebung Schaden anrichten?
  • Wer darf die Defibrillatoren in der U Bahn bedienen und wann werden diese eingesetzt?
  • Was sind Zeichen einer Lungenembolie bzw eines Hinterwandinfarktes?
  • Woran erkenne ich einen Schlaganfall und was kann ich tun ?

Der Erste Hilfe Kurs ist in zwei Teile aufgebaut, die miteiander verzahnt sind.

Teil 1:
In einem „normalen“ Erste Hilfe Kurs bekommen Sie kompakt das aktuelle Wissen vermittelt. Am Schluss erhalten Sie ein allgemein gültiges Zertifikat.

Teil 2:
Im zweiten Teil erwerben Sie Kenntnisse, die Sie aufgrund Ihrer Rolle als Heilpraktiker benötigen. So lernen Sie z.  Blutdruck sowie Blutzucker zu messen. Außerdem vertiefen Sie in praktischen Übungen Ihr Wissen zum Thema Notfall

Dauer: 2 Tage, jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Kosten: 140,- € (bei 4 Teilnehmern), 120,- (ab 5 Teilnehmern)
Maximal Teilnehmerzahl: 10

Zum aktuellen Termin

Dozent:

Oliver Menz

Oliver Menz
Rettungsdienstschule Bayern

Seit 1984 im Rettungsdienst tätig.
Seit 20 Jahren Leiter einer Rettungsdienstschule.
Langjährige Tätigkeit im Ambulanzflugdienst und in der Luftrettung.
Diverse Katastropheneinsätze im In- und Ausland.Seit 20 Jahren tätig in der Krisenintervention und in der Einsatzkräftenachsorge.